…darum ist es
am Rhein so schön

dreitägige grenzüberschreitende Sternradtour auf dem Rheinradweg

Container

Die alte Hansestadt Emmerich am Rhein führt Sie an eine der schönsten Promenaden des Niederrheins. Strandkörbe laden Erholungssuchende zur Ruhepause ein und vom 82 m hohen Eltenberg im Erholungsort Elten genießt man einen besonders schönen Blick ins Rheintal. Schnuppern Sie die leicht salzige Rheinluft und bestaunen Sie das rege Treiben der Last- und Ausflugsschiffe auf dem Rhein während Ihrer Tagesausflüge rund um Emmerich am Rhein und tauchen ein in die niederrheinische Landschaft.

Niederländisches Naturschutzgebiet und Kultur in Kleve

Eine unserer Tourenvorschläge führt Sie über die Grenze hinaus ins niederländische Naturschutzgebiet „De Düffel“. Lauschen Sie u. a. dem Klappern des Weißstorches, der hier wieder seine Heimat gefunden hat, bevor Sie die Schwanenstadt Kleve erreichen. Erkunden Sie das Wahrzeichen der Stadt, die Schwanenburg oder besuchen das Museum Kurhaus Kleve mit Werken von Ewald Mataré und Joseph Beuys. Ein grünes Meer aus Bäumen und Wiesenflächen erwartet Sie bei den barocken Gartenanlagen und nimmt Sie mit auf eine Zeitreise bis ins 17. Jahrhundert. Genießen Sie auf dem Rückweg den Ausblick auf den Rhein und bestaunen die längste Hängebrücke Deutschlands, die "Golden Gate" Bridge in Emmerich am Rhein.

Historische Hansestadt Kalkar und Rees, die älteste Stadt am Niederrhein

Unser zweiter Tourenvorschlag führt Sie zum kleinen Fischerörtchen Grieth. Lassen Sie Ihre Gaumen verwöhnen im Café im Hanselädchen, bevor es weiter zur Hansestadt Kalkar geht. Der historische Marktplatz mit gotischem Rathaus, schmucken Treppengiebelhäusern und alter Gerichtslinde ist ein unverwechselbarer Ort des Niederrheins. Sehenswert sind auch die St. Nicolai Kirche mit herausragender spätgotischer Ausstattung sowie die historische Stadtwindmühle, einer der höchsten, funktionsfähigen Windmühlen am Niederrhein. Überqueren Sie den Rhein zur ältesten Stadt am Niederrhein nach Rees.

Bis heute ist der größte Teil der spätmittelalterlichen Stadtbefestigung mit Stadtmauer, Rondell, Mühlen- und Zollturm erhalten. Eine der schönsten deutschen Rheinpromenaden lädt zum Verweilen ein, bevor es zurück nach Emmerich am Rhein geht.

Inklusive

  • 2 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück
  • 1 x 3-Gang-Menü im Hotel
  • Kartenmaterial und Tourenbeschreibung, GPS-Tracks

Tourverlauf

1. Tag | Anreise
2. Tag | Emmerich am Rhein – Millingen a.d.Rijn/NL - Kleve – Emmerich am Rhein     (ca. 58 km)
3. Tag | Emmerich am Rhein – Kalkar – Rees – Emmerich am Rhein                                  (ca. 50 km)

Unterbringung

  • Hotel Stadt Emmerich, Emmerich am Rhein

Reisezeit
01.März bis 01. November

Anreise
Täglich möglich

Preis 2025
Doppelzimmer pro Person             ab € 199,00
Einzelzimmer pro Person                ab € 259,00

Hinweise
Evtl. anfallende Kurtaxe, Bettensteuern und Parkgebühren sind nicht im Preis enthalten und müssen vor Ort beglichen werden.
Alle Preise gelten vorbehaltlich der Verfügbarkeit zum Buchungszeitpunkt.
Zusätzliche Übernachtung auf Anfrage möglich.