Reisebausteine 
für Ihren Tagesausflug

Container

Die Landesgartenschau Neuss 2026 bietet eine schier überwältigende Fülle an Attraktionen. Es bietet sich daher an, für einen Tagesausflug mehrere Highlights zusammenzustellen. Bei uns können Sie aus verschiedenen Reisebausteinen wählen. So planen Sie mit uns Ihren ganz individuellen Ausflug zu einem der spektakulärsten Events im Jahr 2026 in NRW. Natürlich können Sie Ihren Trip nach Neuss auch mit weiteren Zielen in der Umgebung kombinieren.

Kontaktieren Sie uns und wir erstellen Ihr persönliches Gruppenausflugsprogramm!

Bausteine in Neuss

Gruppenführung vor ältestem Haus in Neuss

Neuss

Stadtführung Neuss

Unsere kompakte Stadtführung bietet einen faszinierenden Überblick über die Geschichte von Neuss. Ihre Gruppe wird auf Wunsch am LAGA-Haupteingang abgeholt (wahlweise auch am Bahnhof- Hotel auf Anfrage). Von dort aus geht es zurück zu den Ursprüngen der Stadt als römisches Legionslager „Novaesium“. Anschließend beleuchten wir die Entwicklung Neuss’ im Mittelalter, als es zur bedeutenden Hansestadt aufstieg. Das Wahrzeichen der Stadt, das Quirinus Münster, darf dabei nicht fehlen. Einen Katzensprung vom Münster entfernt, sehen wir uns den Neusser Hafen an, der einst als Tor zur Welt galt und bis heute wirtschaftliche Bedeutung hat. Ideal für Gruppen, die in kurzer Zeit spannende Einblicke gewinnen möchten. 

Dauer: 45, 60 oder 90 Minuten 

Außenansicht Clemens Sels Museum

Neuss

Clemens Sels Museum

Das Clemens Sels Museum wird als modernes Mehrspartenhaus mit dem Schwerpunkt Kunst insbesondere wegen seiner Sammlung zum Symbolismus international hochgeschätzt. Von herausragender Bedeutung sind auch die Funde aus römischer Zeit, die eindrucksvoll belegen, dass Neuss zu den ältesten Städten in Deutschland gehört. Die Römische Sammlung wird im Herbst 2025 in neuer Inszenierung und mit interaktiven digitalen Angeboten wiedereröffnet.

Cafeteria im Grünen der Museum Insel Hombroich

Neuss

Museum Insel Hombroich

Natur, Kunst und Architektur – nirgendwo sind sie so ideal miteinander vereint wie im Museum Insel Hombroich. Das Tageslichtmuseum wurde 1987 vom Kunstsammler Karl-Heinrich Müller gegründet und liegt in einem Park mit historischem Baum- und Pflanzenbestand sowie elf begehbaren Skulpturen, die teilweise als Ausstellungsfläche dienen. Eine Cafeteria lädt zum Verweilen ein. Führungen ermöglichen vertiefende Einblicke in diesen einzigartigen Idealraum vor den Toren von Neuss.

Das Rheinische Landestheater Neuss

Neuss

Das Rheinische Landestheater Neuss

Das RHEINISCHE Landestheater bietet ein vielfältiges Programm aus Schauspiel-Inszenierungen, die mal lustig und unterhaltsam oder ganz klassisch und tiefgründig sind. Alle Stücke kommen mit Herz und hoher schauspielerischer Qualität auf Bühne und begeistern jährlich tausende Besucher:innen.

Restaurant "Im Dom"

Neuss

Restaurant und Brauhaus "Im Dom"
mit traditioneller und regionaler Küche

Der Dom, die einzige Hausbrauerei in Neuss mit Brauhaus. Gute bürgerliche, regionale Küche, mit viel Herz für vegetarische Nachhaltigkeit, in Verbindung mit einem Gastorientierten Service ist die Grundlage für den Brauereiausschank „Im Dom“. Wir legen viel Wert darauf, ihre Wünsche hier im Dom zu erfüllen. Und dafür gibt es reichlich Platz. Verschiedene Säle, der Gastraum und unser Biergarten im Brauhof stehen Ihnen zum Besuch zur Verfügung.

Restaurant Vogthaus

Neuss

Vogthaus Neuss – 
Das Filetstück am
Münsterplatz

Im Herzen von Neuss, direkt am historischen Münsterplatz mit Blick auf das beeindruckende Quirinus-Münster, liegt das Vogthaus – ein Traditionshaus mit Geschichte, Charme und echter gutbürgerlicher Küche.Insgesamt erwarten Sie über 300 Sitzplätze im Innenbereich und zwei großzügige Außenterrassen: eine im gemütlichen Innenhof-Wintergarten mit ca. 100 Sitzplätzen, sowie eine direkt am Münsterplatz mit ca. 400 Sitzplätzen – ideal für sonnige Stunden mit bestem Ausblick.Hier trifft kulinarische Qualität auf herzliche Gastfreundschaft – besser kann Neuss nicht schmecken. 

Restaurant Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss

Neuss

Mühlenwirtschaft am 
Rosengarten

Genießen Sie die Mühlenwirtschaft am Rosengarten während Ihres Besuchs der Landesgartenschau! Nach einem inspirierenden Spaziergang oder einer Fahrradtour durch die Garten-landschaften laden wir Sie ein, die Vielfalt der deutschen Küche in unserem Restaurant „Mühlenwirtschaft am Rosengarten“ zu erleben. Hier werden regionale und saisonale Gerichte einzigartig neu interpretiert – ideal für gemütliche Abendessen oder besondere Anlässe! Machen Sie auch eine Pause in unserem Biergarten "Mühlenwirtschaft - Der Biergarten in Neuss". Entspannen Sie nach Ihrem Ausflug mit kühlen Getränken und leckeren Grillspezialitäten. Besuchen Sie uns und entdecken Sie, wie lecker deutsche Küche sein kann!

Buffet-Restaurant Salzburger Hochalm

Neuss

Buffet-Restaurant 
Salzburger Hochalm

Du sitzt in einer urigen Stube unter 300 Jahre alten Holzschindeln, im Kamin prasselt das Feuer und es duftet nach leckeren Speisen. Der Blick schweift durch das Fenster auf den Schnee und echtes Wohlbehagen stellt sich ein. Gönne Dir dieses Gefühl und ein paar unbeschwerte Stunden mit Deiner Familie, Freunden oder Gästen. Genieße herzliche Gastfreundschaft sowie bodenständige und dennoch feine alpenländliche Küche im Buffet-Restaurant Salzburger Hochalm.

Bausteine Umgebung Neuss

MS RheinPoesie der KD

Düsseldorf, Entfernung Neuss ca. 10 km

KD Schifffahrt

Dort, wo Düsseldorf am lebendigsten ist, starten die Panoramafahrten der KD – in der legendären Altstadt. Wer eine Stunde mit uns über den Rhein kreuzt, lernt die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens aus der Flussperspektive kennen: Altstadt, Schlossturm und Medienhafen inklusive.Ob Sonnendeck oder Salon – eine Panoramafahrt mit den komfortablen Schiffen der KD durch Düsseldorf lohnt sich bei jedem Wetter. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die bewegte Geschichte Düsseldorfs.

Dauerausstellung Neanderthal Museum

Mettmann, Entfernung Neuss ca. 20 km

Zeitreise erleben im Neanderthal Museum

Nur 20 km von der Gartenschau entfernt wurde der Neanderthaler entdeckt!
Heute ist der Neanderthaler ein Weltstar und lockt jährlich über 160.000 Gäste ins Neanderthal Museum.
Die moderne Ausstellung erzählt 4 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte – spannend und interaktiv. Im idyllischen Neandertal laden Wanderwege, das Eiszeitliche Wildgehege und der 22 m hohe Erlebnisturm „Höhlenblick“ an der Fundstelle zum Entdecken ein.
Der Steinzeit-Spielplatz gegenüber dem Museum ist für Kinder jeden Alters ein Highlight.

Terassengärten Kloster Kamp in Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort, Entfernung Neuss ca. 50 km

Kloster Kamp: 
Klosteranlage, Abtei-Kirche plus Schatz-kammer

Sie erfahren viel über die Vergangenheit des Kloster Kamp, besichtigen die Abteikirche und die Klosteranlage, werfen einen Blick "von oben" in den barocken Terrassengarten. Außerdem erhalten Sie eine Führung in der Schatzkammer des Kloster Kamp und können die Geschichte und das Leben der Zisterziensermönche an Originalrelikten nachvollziehen.

Rundfahrt auf der Maas in Roermond

Roermond / NL, Entfernung Neuss ca. 63 km

Schifffahrt auf der Maas

Roermond ist eine Stadt voller Atmosphäre. Einst Hansestadt, heute Bischofssitz, kann Roermond auf eine lange und reiche Geschichte zurückblicken. Die denkmalgeschützte Altstadt lockt mit Kirchen und Kathedralen, Cafés und Terrassen. Das Zentrum lädt zum „winkelen“ (= einkaufen) ein, ebenso wie das McArthurGlen Designer Outlet Center. Roermond befindet sich in einzigartiger Lage am Seengebiet der „Maasplassen“. Vom Sonnendeck des Schiffes haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf die Hansestadt und die schwimmenden Häuser.

Blumenfigur "Pfau" in den Schlossgärten Arcen

Arcen / NL, Entfernung Neuss ca. 76 km

Kasteeltuinen Arcen 

Die Schlossgärten Arcen, die sogenannten “Kasteeltuinen”, erwarten Sie mit ihrer außergewöhnlich schönen Parkanlage. Das 32 Hektar große jahrhundertealte Landgut mit seinem monumentalen Schloss lädt zu Spaziergängen durch die herrlichen Gärten ein. Den betörenden Duft der Rose erleben Sie vielfältig im Rosarium mit über 12.000 Rosen. Besucher der Kasteeltuinen Arcen können klassische und modern gestaltete Gärten mit zahlreichen Bächen, Wasserfällen und Teichen bestaunen. Die „Casa Verde“ mit ihren Palmen, Ölbäumen und farbigen Blumen entführt Sie in subtropisches Klima. Genießen Sie zum Abschluss noch ein Stück typisch niederländische „Vlaai“ bevor Sie Ihre Heimreise antreten.

Sie haben ein schönes Ausflugsziel gefunden? Kontaktieren Sie uns, in dem Sie nachfolgendes Formular ausfüllen. Wir beraten Sie und erstellen gerne Ihr individuelles Gruppenprogramm!